In den Büchern kommen teilweise Spiele drin vor. Meistens bastelt Zwölfi etwas dazu in seiner Elfenwerkstatt oder nimmt sich vor, tolle Spiele und andere Dinge aus der Menschenwelt nachzubauen. Nach der Veröffentlichung der Folge werden hier innerhalb von vier Wochen die Anlagen eingestellt.
Viele liebe elfenfreundliche Grüße bis dahin sendet dir Zwölfi!
Elfi liebt es, sich aus der Bibliothek in der Elfenschule Bücher auszuleihen. Am liebsten liest sie in Bücher über Reisen in die Welt der Menschen. Davon bekommt sie Lust, sich auf eine neue Abenteuerreise zu begeben. Ein Lesezeichen hilft ihr, sich die Stelle zu merken, an der sie im Buch das letzte Mal gelesen hat.
Wenn du Lesezeichen auch so gerne hast wie Elfi, findest du hier gleich mehrere zur Auswahl. Auf der ersten Seite findest du Lesezeichen mit Bildern von Elfi und Zwölfi, mit Blaui und Elferik und mit Herrn Elfopolis von Elfenrat und der Lehrerin Frau Blütenstaub. Auf der Seite 2 erwarten dich die neu eingeführten Lehrer und Elfinchen aus Band 4. Je nach Lust und Laune kannst du sie herumdrehen. So schauen die Elfe oben aus deinem Buch heraus.
Neu sind auch die Lesezeichen mit Zauberstäben
- egal ob gerade oder schräg - ein bisschen Magie ist immer
dabei.
Zum kostenlosen Herunterladen brauchst du einfach auf die
blauen Kästchen unter
den Bildern klicken:
Mit einem "Klick" auf ein blaues Kästchen unter den Bildern kannst du die kostenfreien Anlagen zu den Spielen herunterladen:
Koboldschatzsuche:
Kobolde verstecken
gerne etwas. Hast du Lust, es zu suchen? Begebe dich auf eine
Schatzsuche, wie ein Kobold. Eine Anleitung findest du dazu im
blauen Kästchen:
Puzzle:
Magst du es, zu puzzlen? Dann
kannst du dir in dem blauen Kästchen ein Puzzle zum Basteln mit
Bildern aus dem Buch Band 3 herunterladen.
Memo-Kartenspiel:
Hier findest du das
bekannte Spiel mit Bildern aus dem Buch. Bei diesem Spiel
werden die Karten verdeckt auf dem Tisch abgelegt. Abwechselnd
decken die Spieler immer zwei Karten auf und versuchen, als
Erster die beiden gleichen Bilder zu finden. Die
Bastelanleitung findest du auf den Unterlagen zum Herunterladen
in dem blauen Kästchen:
Regenbogenspiel:
Möchtest du mal auf
einem Regenbogen tanzen? Eine Anleitung für das Regenbogenspiel
findest du im blauen Kästchen:
Instrumente selber bauen:
Hast du Lust, aus einfachen Gebrauchsgegenständen deine eigenen
Instrumente zu bauen, um Musik zu machen? Dann findest du hier
eine mögliche Anleitung im blauen Kästchen:
Drachenbootrennen:
Hast du Lust, dir ein eigenes kleines
Drachenboot aus Papier zu basteln? Darauf
kannst du eine Verzierung mit einem Drachenkopf malen. Denn
Drachen standen aus Sicht der Wikinger für Stärke und Gefahr.
Der Anblick sollte andere abschrecken. Das dänische Mädchen
Emma schnitzt in der Geschichte an Holzverzierungen für
Schiffe. Elfi und Blaui hören gespannt zu, als sie sie am
Roskilde Fjord besuchen!
Schachspiel der Wikinger:
Kannst du dir vorstellen, welche Spiele die Wikinger früher
gespielt haben? Hier findest du ein Brettspiel, das als "Schach
der Wikinger" bezeichnet wird.
Puzzel mit Bildern zum Band 3:
Puzzle:
Magst du es, zu puzzlen? Dann kannst du dir in dem blauen
Kästchen ein Puzzle zum Basteln mit Bildern aus dem Buch Band 3
herunterladen.
Memo-Kartenspiel:
Hier findest du das
bekannte Spiel mit Bildern aus dem Buch. Bei diesem Spiel
werden die Karten verdeckt auf dem Tisch abgelegt. Abwechselnd
decken die Spieler immer zwei Karten auf und versuchen, als
Erster die beiden gleichen Bilder zu finden. Die
Bastelanleitung findest du auf den Unterlagen zum Herunterladen
in dem blauen Kästchen:
Begib dich auf die Suche eines Schatzes, indem du durch Bewegungsübungen und Denksportübungen an verschiedenen Stationen Aufgaben in der Gruppe löst. Zum Schluss könnt ihr zusammen feiern, dass ihr den Wichtelschatz gefunden habt.
Mach mit und tue jemandem etwas Gutes. Bereite eine kleine Überraschung oder ein Geschenk für einen Mitspieler vor. Eine Zeit lang bleibt geheim, wem der "gute Wichtel" eine Freude gemacht hat.
Puzzle:
Magst du es, zu puzzlen? Dann
kannst du dir in dem blauen Kästchen ein Puzzle zum Basteln mit
Bildern aus dem Buch Band 2 herunterladen.
Memo-Kartenspiel:
Hier findest du das
bekannte Spiel mit Bildern aus dem Buch. Bei diesem Spiel
werden die Karten verdeckt auf dem Tisch abgelegt. Abwechselnd
decken die Spieler immer zwei Karten auf und versuchen, als
Erster die beiden gleichen Bilder zu finden. Die
Bastelanleitung findest du auf den Unterlagen zum Herunterladen
in dem blauen Kästchen:
"Memo-Kartenspiel":
Memo-Kartenspiel:
Hier findest du das
bekannte Spiel mit Bildern aus dem Buch. Bei diesem Spiel
werden die Karten verdeckt auf dem Tisch abgelegt. Abwechselnd
decken die Spieler immer zwei Karten auf und versuchen, als
Erster die beiden gleichen Bilder zu finden. Die
Bastelanleitung findest du auf den Unterlagen zum Herunterladen
in dem blauen Kästchen:
Adventskalender:
Ein Adventskalender mit Bildern aus der Weihnachtsfolge findest
du auf der ersten Seite der Bastelanleitung. Elfi und Zwölfi
wünschen dir viel Freude, wenn du vom 1. bis zum 24. Dezember
jeden Tag ein Türchen öffnest. Ganz einfach zum Herunterladen
in dem blauen Kästchen:
Puzzle:
Magst du es, zu puzzlen? Dann
kannst du dir in dem blauen Kästchen ein Puzzle zum Basteln mit
Bildern aus dem Buch Band 2 herunterladen.
Das lustige Weihnachtsspiel zum Buch:
Dauer ca. 30 Minuten, 2-4 Spieler, ca. ab 8
Jahren.
Schlüpfe in den Charakter einer der vier Elfen Elfi, Zwölfi,
Blaui oder Elferik. Stellvertretend für die Elfen löst du
unterschiedliche Aufgaben. Mit Aufgabenkarten
zu den Weihnachtsbräuchen aus den Ländern der Geschichte darfst
du etwas erklären, vormachen und
zeichnen.
Bei dem Spiel in fröhlicher Runde triffst du zum Beispiel auf die Trolle aus Island, von denen einer die Tür zuschlägt. Du entdeckst, welche einmalige Krippenfigur in Barcelona (Spanien) gibt. Und weitere Bräuche aus Dänemark, Deutschland und Finnland.
Die Anleitung findest du im blauen Kästchen:
Würfelspiel "Pakkeleg" aus Dänemark:
Zur Weihnachtszeit wird dieses Würfelspiel gerne in Dänemark
gespielt. Es gibt Geschenke, die man sich mit der
richtigen Würfelzahl den anderen Spielern abjagen
kann. Das Tier, das symbolisch den Hauptpreis
darstellt, soll fürs neue Jahr ganz viel Glück bringen. Kannst
du dich noch erinnern, welches Tier das war, das Ida im Stall
gefüttert hat? Einen elfenfreundlichen Spaß dabei wünschen Elfi
und Zwölfi!
Wichtelfiguren verstecken (aus Dänemark,
auch ohne Download
spielbar):
Wie das Mädchen Ida in der Geschichte das Spiel mit den Elfen
spielt, kannst du ganz leicht nachmachen. Die Kinder basteln gerne Figuren der
Wichtel aus Papier oder Filz und verstecken sie
in der Zeit vor Weihnachten im Haus. Zum Beispiel in der
Sockenschublade oder im Bücherregal. Wenn dann jemand den
versteckten Wichtel finden, freut er sich.
Verstecken spielen mit dem Weihnachtsmann (aus Finnland, auch ohne Download spielbar):
Das Mädchen Mila erzählt den Elfen, dass "Verstecken" ein beliebtes Spiel in der der Vorweihnachtszeit ist. Dazu zieht sich ein Spieler ein Weihnachtsmann-Kostüm an und die anderen müssen ihn suchen.